ganzheitlich gesund & bewusst leben.
Hätte mich vor einigen Jahren jemand gefragt, ob ich mal vegan leben wolle, hätte ich mich vor lachen gekrümmt.
Doch die Zeit eröffnete neue sichtweisen.
und ein komplett neues Lebensgefühl...
Vegan, und das mit Kindern?
Im 2020 begann unser bis jetzt grösster Wandel.
Nach einem sehr eindrücklichen Vortrag zum Thema pflanzlich vollwertiger Ernährung konnte ich als Mama, junge Frau in ihren 30ern und Therapeutin die Augen nicht weiter verschliessen. Ich las mich durch Fachbücher, holte mir Wissen über die vegane Ernährung und entschloss mich, von heute auf morgen unsere Familien-Ernährung auf eine vegane, pflanzlich vollwertige Ernährung umzustellen.
Zugegeben, der Anfang war nicht ganz einfach.
Ich besorge schon immer den Einkauf und koche für die Familie. Also lag die ganze Umstellung erstmal in meinen Händen. Der Einkauf dauerte anfänglich länger: Wer hätte gedacht, in welchen Produkten sich überall Eier und Milch hineinschleichen.... Und auch die Planung der Rezepte war zu Beginn herausfordernd.
Das Essen sollte ja nicht nur gesund sein, sondern unseren beiden Kindern weiterhin gut schmecken und Freude bereiten. Also kam eine einseitige, vegane Ernährung ausser Frage. Inspirieren lies ich mich im Internet, in veganen Kochbüchern und der Ausbildung zum ganzheitlichen Gesundheitsberater. So fand ich schnell gesunde, pflanzliche Alternativen zu den tierischen Produkten.
Und das Beste: Unseren Kindern schmecken meine bunten, pflanzlichen Gerichte wunderbar.
vegane Familie
Was wir durch die vegane Umstellung gewonnen haben
Mama, 33 Jahre, Gesundheitsberaterin & leidenschaftliche köchin
Wohlfühlgewicht & geistig ausgeglichen
Auch wenn die Gesundheit nicht mein Hauptargument für die vegane Ernährung war, durchlebe ich vorallem körperlich & geistig eine grosse Wandlung. Übergewicht & Müdigkeit sind kein Thema mehr. Und der Bewegungsmuffel gehört der Vergangenheit an.
-25 kg gewicht, Energie, bewegungslust, gutes essen, einkaufen mit freude
Tochter, 9 Jahre, turnerin & tierfreund
Vegan? Aber ja!
Sie mochte Fleisch, Milch & Eier noch nie wirklich. Oftmal klagte sie danach über Bauchschmerzen. Schon früh interessierte sie sich, woher das Essen kommt & wollte ihre Tierfreunde ungern opfern. Der Umstieg war ihr sehr willkommen.
Essen mit gutem gewissen, tierlieb, vitalität, keine bauchschmerzen mehr
Papa, 34 Jahre, Sport begeistert & Leseratte
Vitalität & bewusster Leben
Meine Perspektive auf viele Aspekte im Leben hat sich verändert, dafür bin ich dankbar. Ich erfreue mich an mehr Vitalität und geniesse die erhöhte Leistungsfähigkeit bei meinen Workouts. Das grösste Geschenk für mich ist jedoch die innere Zufriedenheit, die sich durch Bewusstheit und Dankbarkeit gegenüber dem Leben zeigt.
Bewusstheit, Lebensfreude, Energie, Leistungsfähigkeit, Bessere Regeneration
Sohn, 13 Jahre, Leistungs-sportler
Hauptsache Fussball
4x wöchentliches Intensiv-Training, 80 Minuten Match und in der Freizeit auf dem Fussballplatz?
Für unseren Sohn alles kein Problem. Er liebt den Sport und trainiert mit grossen Zielen. Da unterstützt ihn die gesunde Ernährung optimal.
Ausdauer, rasche regeneration, kein Muskelkater, keine Verletzungen
doch es ist mehr als nur vegane Ernährung
Ich strebe nach ganzheitlicher körperlicher und geistiger Gesundheit.
Gesundheit/Ernährung
Pflanzlich vollwertige Ernährung für Körper & Geist. So, dass wir Gesundheit schaffen & erhalten.
Fasten
Gesundheits-Booster & körperliche sowie mentale Entgiftung. Der ideale Einstieg in den veganen Umstieg.
Mindset
Alles beginnt im Kopf. Jede Ernährungsumstellung, Diät, Veränderung, Geschichte. Mit Hypnose & Übungen perfekt eingestimmt.
Sport/Bewegung
Was rastet, das rostet. Einfache alltägliche Tipps & Tricks, wie wir mit Bewegung unsere Gesundheit optimal unterstützen. Für jedes Niveau.
das bin ich
Hi, ich bin Jessica
Ich liebe das zubereiten frischer, bunter Gemüsesorten und tobe mich mit internationalen Gerichten aus. In meiner Küche und im Kühlschrank wird es nie langweilig. Schön, dass auch mein Körper & Geist die gesunde Ernährung schätzen. Neben meiner Ausbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin bin ich Coach, Hypnose- & Gesprächstherapeutin. Ich kenne die Tools, wie man Körper und Geist optimal aufeinander abstimmt.
Hürden, die wir meisterten
Aller Anfang ist schwer. Und so brachte auch die vegane Ernährungsumstellung unserer Familie viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Fragen, mit denen wir am Anfang überfordert waren.
Ich kam nicht vegan zur Welt und betrat absolutes Neuland. Als Tochter Italienischer Eltern wuchs ich mit Milch, Fleisch und weiteren Tierprodukten auf. Das typische Essen schmeckte mir und ich habe die Ernährung damals nie hinterfragt.
Kein Wunder also, konfrontierten mich hunderte Fragezeichen.
Haben wir genug Nährstoffe?
Komisch. Vor der Umstellung zur veganen Ernährung kümmerte ich mich nie um genug Nährstoffe. Doch diese Frage tauchte bei mir als Mama sofort auf. Meine Angst war gross, dass meinen Kindern etwas fehlen könnte. Jetzt, nach all dem Wissen das wir uns aufgebaut haben, bin ich zu tiefst beruhigt. Die Frage, ob meinen Kindern oder mir etwas fehlt, hätte ich mir nämlich früher als Mischköstlerin auch schon stellen müssen...
Können wir auswärts Essen & Ferien geniessen?
Wir essen nicht oft in Restaurants, doch kommt es auch mal vor. Vorallem aber reisen wir gerne und wenn wir unterwegs sind, wollen wir uns natürlich auch gesund ernähren. Zu unserem Erstaunen fanden wir heraus, dass es so gut wie in jedem Restaurant vegane Menus gibt. Und wenn nicht, sind die meisten Köche nach Rücksprache offen, etwas veganes zuzubereiten. Flexibilität und Offenheit ist also gefragt.
Wie reagiert das Umfeld und die Familie?
In unserem direkten Umfeld gibt es keinen einzigen Veganer. Nicht mal Vegetarier. Also sorgten wir uns schon darum, ob wir sozial tauglich bleiben können. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig und Einladungen manchmal herausfordern. Doch mittlerweile steigt auch das Interesse zur gesunden Ernährung in unserem Umfeld. Und zu unserem grossen Glück werden wir bei Einladungen sogar vegan bekocht.
Ist das für die Kinder überhaupt zumutbar?
Meine Kinder wuchsen bis im 2020 als Mischköstler auf. Als Eltern sorgten wir uns um die Freiheit unserer Kinder. Was anfänglich ein Prozess war, ist heute ganz selbstverständlich geworden. Die Kinder gehen offen mit ihrer Ernährung um, sodass dies sogar Kindergeburtstage und Ferienlager bei offener Aussprache ermöglicht. Zudem lassen wir ihnen die freie Entscheidung, was sie unterwegs essen möchten.
Du hast Fragen zur veganen Ernährung, Fasten oder der körperlichen & geistigen Gesundheit?
Kontaktiere mich.
Ich helfe Dir bei Deinem Anliegen in einer Einzelberatung gerne weiter.